Über uns
Von Betroffenen für Betroffene
Unsere Selbsthilfegruppe hat sich im Frühjahr 2018 gegründet und trifft sich seitdem zwischen 10 und 12 mal jährlich zu den sog. Gruppentreffen.
Die Anzahl der Teilnehmer liegt bei 20 - 50 Mitgliedern je Treffen, dabei sind ca. 60% der Teilnehmer Betroffene und die übrigen Angehörige, die Gesamtzahl der registriereten Mitglieder liegt seit 2024 bei über 100.
Nach pandemie-bedingter Unterbrechung haben wir uns die letzen zwei Jahre strukturell und thematisch "neu gefunden" um der wachsenden Zahl der neuen Interessierten als auch der langjährigen Teilnehmer in den jeweiligen Bedürfnissen begegnen zu können.
Im Rahmen dieses Prozesses haben wir uns bewußt für die Form der Selbsthilfegruppe entschieden, um den administrativen Aufwand eines eingetragenen Vereines zu vermeiden.
Finanzierung
Wir finanzieren die Gruppenarbeit ausschließlich über Spenden der Mitglieder bzw. über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zur Selbsthilfeförderung in Baden-Württemberg.
Offen
Da uns die Notwendigkeit für Betroffene und Angehörige "da zu sein" aus dem eigenen Erleben bewußt ist, - insbesondere im Zeitraum nach dem Erhalt der Diagnose - sind wir offen für neue Betroffene!
Die Teilnahme an den Gruppentreffen erfordert eine Mitgliedschaft und die Anerkennung des Leitfadens der Selbsthilfegruppe.